Schlossgarten Charlottenburg

Mit Kindern einen Schlossgarten besuchen? Das mag im ersten Moment furchtbar langweilig klingen, aber im über 300 Jahre alten Schlossgarten Charlottenburg gibt es so einiges zu entdecken. 

Hinter dem Schloss und dem Barockgarten mit seiner zentralen Fontäne liegt der malerische Karpfenteich, an dessen Ufern im Frühjahr unzählige Wasservögel brüten.

Vom Karpfenteich aus führen Brücken und Uferwege an mehreren Wasserläufen vorbei in den nördlichen Teil des Gartens, auf dessen Wiesen in den warmen Monaten eine Herde Gotlandschafe zu Hause ist. 

Die dichte Vegetation an den schmalen Bächen bietet einer vielfältigen Fauna Schutz. Wer gut lauscht, hört hier die Frösche Quaken. Bei Dämmerung können ab und zu Biber gesichtet werden. 

Ein großer Spielplatz befindet sich ebenfalls innerhalb des Parks. Umgeben von Liegewiesen und Schatten spendenden Bäumen kann hier geklettert, gebuddelt und geschaukelt werden. Es gibt eine Wippe, eine Seilbahn, zwei hölzerne Klettergerüste, eine Rutsche, Schaukeln und einen kegelförmigen Kletterturm. 

Nützliche Infos

Eintritt frei

Barrierefreiheit
Gartenanlage barrierefrei
barrierefreies WC im Alten Schloss

Öffnungszeiten
ganzjährig täglich von 8Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

Radfahren auf ausgewiesenen Wegen erlaubt

WC (kostenpflichtig) in der kleinen Orangerie

Mehr Infos
https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/schlossgarten-charlottenburg/